Menschen kommen ohne Zettel und Stift auf die Erde und da gilt noch das versprochene Wort
und auch der Händedruck.
Wir haben dieses IMPRESSUM an dem eines Amtsgerichtes der BRD angepasst, 1:1
und damit sollte es rechtlich PERFEKT sein, für die, die in der BRD ansässig sind oder auf deren RECHTSystem zufreifen mögen, wir versprechen, dass wir unser allerbestes geben, damit du immer den besten Nutzen hast,
denn wir möchten für uns auch, dass unsere Zeit immer bestmöglich verwendet wird und wir so viel wie möglich Nutzen stiften und bitten jeden, der Fragen oder Ideen hat, uns anzusprechen! Danke für die, die ähnlich ehrlich sind und die Menschlichkeit behalten haben.
Wer Bestellungen außerhalb von Deutschland tätigen möchte und das System Probleme macht, bitte melden oder als Adresse die korrekte nehmen und beim Land Deutschland nehmen, damit kann jede Datei/PDF o.a. ausgeliefert werden.
Anfassbare Produkte leider tlw. nur bis innerhalb Europas.
Für Inhalte Ansprechpartner:
meistens: A h r e n s , a n t o n i a
Telefon: auf Anfrage
Fax: haben wir nicht
E-Mail: post ( ä t t ) 123befreit.de
Auf der Website der Justiz in Nordrhein-Westfalen erfahren Sie, wie Sie am elektronischen Rechtsverkehr teilnehmen können.
-
Haftungsausschluss: ja
-
Datenschutzerklärung
Haftungshinweis:
Wenn es UNS nachgeht, brauchen wir so eine Seite garnicht, denn wir sind ausschließlich darauf fokussiert, zufriedene und glückliche Kunden und Abonenten zu haben. Wir haben auch keinen Vertrag mit Verwaltungsinstituitionen! Wir regeln alles von Mensch zu Mensch und akzeptieren nichts anderes! Reden ist GOLD! Zu viele Missverständnisse werden durch immer mehr Anonymität produziert und das muss unterbunden werden!
Falls doch was schief laufen sollte, dann melde dich gern telefonisch oder per Mail. WIR klären das gemeinsam!
ALLES lässt sich leicht klären und wir finden eine ordentliche Lösung.
Danke, wenn du das auch so siehst, denn wir wollen WACHSEN, statt uns mit Probleme rumzuschlagen.
Produkte, die extra für dich angefertigt wurden, können nur retourniert werden, wenn der Fehler bei uns liegt,
abweicht, von der Druckfreigabe.
Digitale Produkte können nicht zurück gegeben werden, binnen einer 14 Tage Frist, wenn sämtliche Teile heruntergeladen wurden. Dann nur aus Kulanz.
Für Unternehmen gilt keine 14 Tage Rückgabefrist, wenn, dann gilt die nur für Privatmenschen.
Klar sind wir Menschen und mit uns kann man sprechen!
Wir möchten das GUTE in den Menschen fördern und die Erde zum besseren Ort machen und das hoffen wir von unseren Partnern und Kunden auch!
VIEL FREUDE mit den Produkten.
Theoretisch braucht auch niemand die Umsatzsteuer zu zahlen, da wir dem Finanzamt die Erlaubnis entzogen haben und leider nötigen uns andere Firmen dazu, diese dennoch aus den Beträge abzuziehen, obwohl wir dem nicht zugestimmt haben. Deshalb sind wir gern bereit, dass du Überweisung machst und damit weniger Kriege finanziert werden.
Leider machen das zu wenige (sorry, das gehört für uns dazu, dass die Menschen bewusster werden oder auch aktiver, es liegt an uns!)
Danke fürs Lesen
SPRECHEN HILFT & Menschlichkeit.
Danke und selbstverständlich hast du 14 Tage Rücktrittmöglichkeit, bei handfesten Produkten. Produkte, die lebenden Einsatz nötig haben, leider nicht.
Bei Kursen , die durch Auslieferung Zugriff gewähren, müssen wir REDEN!
Der Rest wird uns vom Shopprogramm „aufgezwungen“ und WIR wollen nur eines: gemeinsam Mensch sein, gemeinsam wachsen uns zufrieden sein. WENIGER nutzlosen Papierkram und unnützen Wasserkopf. Lieber im Wasser schwimmen oder unter dem Wasserfall relaxen
BRiD ist nicht Vertragspartner von mir bzw. uns, wir bekamen nie Vertrag zu sehen und somit genießen wir Naturrecht und höheres Recht!
Wir finanzieren keine Kriege oder andere menschenverachtende Prozesse! Was das bedeutet, das sollte sich jeder selbst ausrechnen können und sonst bitte fragen.
ODER UCC 2017- 4411-350-0 hat aber keine Grundlage für dich und den Kurs.
Das nachstehende Muster ist von einem R e c h t s a n w a l t (https:// drschwenke .de (mit dem wir keinen Vertrag haben!!!))) entsprechend den typischen Anforderungen eines Onlineshops erstellt worden. Jedoch sollten Sie das Muster nur nach sorgfältiger Prüfung und Anpassung auf Ihr konkretes Geschäftsmodell verwenden. Das nachfolgende Muster enthält daher zusätzliche Hinweise, die Sie beachten müssen und rote Passagen, die Sie besonders prüfen und ggf. anpassen müssen. Bitte entfernen Sie die Hinweise nach der Bearbeitung. Lassen Sie sich im Zweifel rechtlich beraten. Urheberrecht: Sie dürfen das Muster solange innerhalb der Domain/Website nutzen, solange für diese auch Ihre Marketpress-Lizenz gilt. Weitergabe an Dritte, auch an Kunden (z.B. als Entwickler) ist nicht erlaubt.
Und automatisiert übernommen, über WooCommerce, worauf wir keinen Einfluss haben.
Allgemeine Muster für mögliche Bedingungen mit Kundeninformationen
wenn Gesetze erwähnt werden, haben die nichts mit uns zu tun, das bedeutet nicht, dass die für UNS Anwendung finden. Falls Fragen, bitte fragen. Danke.
1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung des Vertragstextes
11. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen [uns] (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die vorgenannten und folgenden Grundlagen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Falls etwas wertlos ist, schließt das andere Bereiche nicht aus, sie bleiben bestehen.
1.2. Verbraucher = Menschen = Nutzer = Käufer
1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich mit Unterschrift zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop ohne rechlichten Anspruch oder Bindung und haben nicht den Charakter von Garantie.
2.2 Angebote solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist.
Irrtümer vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [in den Warenkorb] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
3.2. Über die Schaltfläche [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion „zurück“ zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat. Die Annahme kann ferner durch eine seitens des Verkäufers an den Kunden gerichtete Zahlungsaufforderung und spätestens durch den Abschluss des Zahlungsvorgangs. Im Fall mehrerer Annahmevorgänge ist der früheste Annahmezeitpunkt maßgeblich. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb der Annahmefrist nicht an, kommt kein Vertrag zustande und der Kunde wird nicht mehr an sein Angebot gebunden.
3.4 Im Fall von Kunden die Unternehmen sind, beträgt die vorgenannte Frist zur Versendung, Übergabe oder Bestellbestätigung sieben statt zwei Tage.
3.5. Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, sind Brutto für Netto Preise und wer sich direkt an uns wendet, dem wird keine USt. berechnet, falls wir die Befreiung bei Dritten ebenfalls durch bekommen haben, Diensthelfer. Wer sich direkt mit seinem Finanzamt in Verbindung setzt, kann einiges bewirken, denn Krieg war im Inkarnationsauftrag enthalten!
4.2. Zusätzlich können Versandkosten anfallen, falls, dann angegeben oder wird mitgeteilt.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz 1 x Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen unterrichtet.
5.5 Im Fall von Kunden die Firmen sind, gilt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf die Käufer übergeht, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat; die angegebenen Lieferdaten und Fristen vorbehaltlich anderweitiger Zusagen und Vereinbarungen, keine Fixtermine sind.
5.6 Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt wird auf menschlicher Ebene angepackt. Sprechen hilft
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. Verzugszinsen sind möglich.
6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
6.6.Kein Recht zur Aufrechnung
Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
Digitalprodukte können durch Arbeiten Dritter beeinflusst werden.
Sollte Kurse als Download angeboten werden, gelten diese nie als Fernkurse und es wird vorbehalten, dass die Dauer nur während der Laufzeit des Kurses ist und kann evtl. auch auf andere Plattformen während des Kurses wechseln.
Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Käufer diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen.
Die Verarbeitung oder Umbildung der Vorbehaltsware durch den Kunden wird stets für den Verkäufer vorgenommen. Wird die Vorbehaltsware mit anderen, dem Verkäufer nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwirbt der Verkäufer das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Für die durch Verarbeitung entstehende Sache gilt im Übrigen das gleiche wie für die Vorbehaltsware. Der Kunde tritt auch die Forderung zur Sicherung der Forderungen gegen ihn ab, die durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen. Zugriffe Dritter auf die im Eigentum oder Miteigentum des Verkäufers stehenden Güter sind vom Kunden unverzüglich anzuzeigen. Durch solche Eingriffe entstehenden Kosten für eine Drittwiderspruchsklage oder Kosten für eine außerprozessuale Freigabe trägt der Kunde. Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen. Die aus Weiterverkauf oder sonstigem Rechtsgrund bezüglich der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen (einschließlich sämtlicher Saldoforderungen aus Kontokorrent) tritt der Kunde bereits sicherungshalber in vollem Umfang an den Verkäufer ab. Der Verkäufer ermächtigt den Kunden widerruflich, die an den Verkäufer abgetretenen Forderungen für seine Rechnung und in seinem eigenen Namen einzuziehen. Diese Einzugsermächtigung kann widerrufen werden, wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt. Der Verkäufer verpflichtet sich, die dem Verkäufer zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden freizugeben, als ihr Gesamtverkaufswert die Summe aller noch offenen Forderungen des Verkäufers aus der Geschäftsverbindung um mehr als 10% (bei Vorliegen eines Verwertungsrisikos um mehr als 50%) übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt dem Verkäufer.. Mit Tilgung aller Forderungen des Verkäufers aus Liefergeschäften gehen das Eigentum an der Vorbehaltsware und die abgetretenen Forderungen an den Käufer über. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt dem Verkäufer.
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung (Mängelhaftung) bestimmt sich vorbehaltlich folgender Regelungen nach gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.
8.3 Ist der Kunde Unternehmer, so hat er die Ware unbeschadet gesetzlicher Rügeobliegenheiten unverzüglich zu untersuchen und erkennbare Sachmängel gegenüber dem Lieferanten unverzüglich, spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Ablieferung, schriftlich und nicht erkennbare Sachmängel unverzüglich, spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Feststellung, anzuzeigen. Handelsübliche, gemäß Gütenormen zulässige oder geringe Abweichungen in Qualität, Gewicht, Größe, Dicke, Breite, Ausrüstung, Musterung und Farbe sind keine Mängel.
8.4 Ist der Kunde Unternehmer, erfolgt die Wahl zwischen Nachbesserung oder Nachlieferung mangelhafter Ware durch den Verkäufer.
8.5 Sachmängel verjähren unbeschadet der Haftungsregelungen dieser AGB bei Kunden die Unternehmer sind, grundsätzlich ein Jahr nach Gefahrenübergang, soweit nicht kraft Gesetzes, insbesondere bei Sonderbestimmungen für den Rückgriff des Unternehmers, zwingend längere Fristen vorgeschrieben sind. Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistung von Kunden die Unternehmer sind, ausgeschlossen.
8.6 Hat der Kunde, der Unternehmer ist, die mangelhafte Sache im Sinne des § 439 Abs. 3 BGB gemäß ihrer Art und ihrem Verwendungszweck in eine andere Sache eingebaut oder an eine andere Sache angebracht, ist der Verkäufer, vorbehaltlich einer ausdrücklichen Vereinbarung und unbeschadet der übrigen Gewährleistungspflichten, im Rahmen der Nacherfüllung nicht verpflichtet, dem Kunden die erforderlichen Aufwendungen für das Entfernen der mangelhaften und den Einbau oder das Anbringen der nachgebesserten oder gelieferten mangelfreien Sache zu ersetzen. Dementsprechend ist der Verkäufer auch nicht zum Ersatz von Aufwendungen für das Entfernen der mangelhaften und den Einbau oder das Anbringen der nachgebesserten oder gelieferten mangelfreien Sache im Rahmen eines Rückgriffs durch den Kunden im Rahmen der Lieferkette (d.h. zwischen dem Kunden und seinen Kunden) verpflichtet.
9. Haftung
9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet haftet nicht und wünscht sich, dass die Erde ein schönerer Ort wird, deshalb wird das möglichst schönste und beste gegeben, damit der Käufer zufrieden und GLÜCKLICH ist.
9.3. Folgeschäden werden nie übernommen und sind auch nicht eingeplant, sollten Bücher versendet werden, ist logisch, dass diese weder essbar sind,noch die Gefahr ausgeschlossen werden kann, dass die Papiere als Schneidewerkzeug verwendet werden können, solche o.a. ä. Situationen sind immer ausgeschlossen, verständlich, oder?!
Bitte menschlich bleiben
9.4. Schäden, die durch Dritte entstehen, mit denen der Verkäufer zufälligerweise zusammen arbeitet, als Dienstleister oder Hersteller können nie übernommen werden.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche oder private oder leibhaftige Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
10. Speicherung des Vertragstextes
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
10.2.Der weitere Ablauf des Bestellvorgangs läuft automatisch und mit Hilfe von Drittanbietern.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Ist der Käufer Unternehmer ist vorbehaltlich anderer Abreden oder [gesetzlicher] Vorschriften der Erfüllungsort der Sitz des Verkäufers oder die Angaben gem. Impressum, während der Gerichtstand sich am Sitz des Verkäufers befindet, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder der Käufer im Sitzland des Verkäufers keinen allgemeinen Gerichtsstand hat. Das Recht des Verkäufers einen anderen zulässigen Gerichtsstand zu wählen, bleibt vorbehalten.
Ist der Gerichtsstand außerhalb des Aufenthaltortes, wird keine Akzeptanz für Ausübung von Streitigkeiten übernommen. Es ist immer und in jedem Fall nötig, dass Schlichtungsgespräche geführt werden, telefonisch, per online Konferenz oder mit Hilfe von Supervisoren, die möglichen Zusatzkosten werden nie vom Verkäufer getragen, da er Mensch bleibt und jeder Streit von der Grundidee der Leistungen und Hilfestellungen, die er bietet abweicht.
11.2 –
11.3. Vertragssprache ist deutsche Sprache .
klein geschrieben
Die Webseitenbetreiber sind hier PRIVAT aktiv, für Menschen und Menschen in Unternehmen und lehnen Kontakt zu NGOs und jeglicher Art „öffentlicher“ Unternehmen, Politikern o.ä. ab, darum ist Arbeit keine Arbeit und jeder Kontakt erfolgt auf Privatebene, hier zählt der Handschlag u. die private Vereinbarung und Vertrauen! Wir arbeiten nicht für Personen oder Firmen im Öffentlichen Recht / Parteien oder Verwaltungen, die mit Behörden zu tun haben, auch, wenn diese die Arbeit besonders nötig hätten, zur Erweiterung des Bewusstseins, falls das möglich ist. Wir möchten nicht die Verantwortung übernehmen, dass den Menschen dort ein Gewissen wächst und sie dadurch erheblich KRÄNKER werden und ihre Familien nicht mehr versorgen können, weil sie ihre „Jobs“ aufgeben müssen und weil sie auf dem freien Markt, der freien Wirtschaft, vermutlich untauglich sind, obwohl jede Verwaltungs“Behörde“ eine USt. ID hat und im Firmenregister DUNS eingetragen ist.
WAS DAS zu bedeuten hat? Denkt selbst 1 Schritt weiter… sooo schwer ist das nicht. Für diesen Inhalt ist niemand verantwortlich, außer die, die diesen Irrsinn ständig mitmachen und schweigen! Dafür darf niemand belangt werden oder weil er die Wahrheit andeutet, bestraft werden. Wendet euch an den Treuhänder in den USA und sonst kommt niemand in die Verantwortung!
Das Kleingedrucke ist nur für Leute und nicht für Menschen:
Unsere NORMALE Klientel benutzt diese Seite erst gar nicht, weil diese Verantwortung für sich und ihr Leben übernommen haben. Wir haben die 100 % Vision, dass wir die Erde SCHÖNER,
besser
heller
machen
und genau DANN ist diese alte Welt, die 3D Welt, materialistisch, überflüssig.
Bis alle soweit sind, helfen wir anderen dabei.
Dass wir dafür als Gegenleistung kein Licht oder Liebe nehmen können, das sollte selbstverständlich sein.
Wer bis hierher gelesen hat und die Augen verdreht oder Unverständnis sollte sich breit machen,
dann ist großer Bedarf da, diese Seite, die Verständnis auslöst, das Gegenteil der Reaktion,
auszuprägen.
Und alle anderen spüren, was gemeint ist.
Da diese Inter-nett(!)Seite für Gleichgesinnte erschaffen wurde und
die, die sich ENT :- wickeln möchten,
ist der Magnet hoffentlich deutlich ausgerichtet.
DAS ist auch für Konzerne und große Firmen möglich,
das ist weder Widerspruch noch unmöglich, DAS wird künftig
Basis eines jeden Unternehmens sein, welches auf dem Markt
bestehen bleibt, in seiner einzigartigen Wahrheit und
gefüllt mit Menschen, die dieses verkörpern und in die
Firmen hinein passen!
Selbst mit Einsatz von Ki werden die Menschen nie überflüssig sein
und in 10 Jahren werden solche Worte auf mehr Gehör stoßen und
Kopfnicken verursachen, und DAS THEMA,
dass wir & besonders ich, der diese Worte schreibt,
der Zeit ein paar Jahre voraus ist, das kennen wir schon und haben
aufgehört, andere ÜBERZEUGEN oder überreden zu wollen.
Das wäre die alte Welt und in der Welt, wo wir hoffentlich alle sein wollen,
dort fühlt sich angezogen, wer passt und um so mehr Freude macht die
gemeinsame Arbeit, das AUSLEBEN der Berufungen!
Für die anderen machen wir auf unser virtuelles Hausrecht aufmerksam und Gebrauch.
Nur wo betrogen wird, sind schriftliche Bedingungen nötig. Klar gibt es auch bei uns noch eine schriftliche Vereinbarung, wenn wir zusammen passen und miteinander ein Stück des Weges gehen möchten.
Bei uns zählt noch das Gute im Menschen und AUCH das Wort.
So halten wir uns an den absoluten Schutz jeglicher Daten und
geben keine Daten bewusst oder absichtlich an Dritte weiter.
Daten, die automatisch durch Cookies frei gegeben werden, darauf haben wir keinen Einfluss und wählen sorgsam die Unternehmen aus, mit denen wir zusammen arbeiten.
WEIL wir selbst möchten, dass das für UNS respektiert wird.
Darum findet hier niemand private Fotos von uns, die hinter diesen Seiten stecken.
Vermutlich gibt es noch welche im Netz, von früher, seit wir wissen, wie so etwas missbraucht wird und leider auch schlechte Erfahrung machen mussten, setzen wir auf direkten Kontakt und andere Möglichkeiten, sie in die Augen zu sehen. Danke für das Verständnis!
Virtuelles Hausrecht
Wir sind niemandem zur Auskunft verpflichtet, nutzen hier keine juristischen Personen und setzen auf Menschlichkeit.
Für Parteien oder Firmen des öffentlichen Rechts ist der Zutritt verboten und so sehr, wie z.B. diese oder Politikern es NÖTIG hätten, unsere Arbeit NUTZEN zu können, so sehr lehnen wir es ab und möchten ausschließlich die weiter bringen, wo schon eine Basis da ist und die Freude, die geteilt wird, durch Erreichung von Zielen.
Dieses Verbot betrifft auch alle Besucher, die uns in irgendeiner Weise Schaden zufügen wollen. Wissentlich und unbewusst. Besonders Anwälte, die Firma Gericht, die Firma Behörde und die Firma Staatsanwaltschaft. Bleibt draußen, vergnügt euch dort, wo Verbrecher aktiv sind, hier ist Hausverbot!
Wir sind FÜR die Menschen da.
Sollte auf Sie eine Art der Aufzählung der Ausschlußkriterien zutreffen und Sie möchten Kunde bei uns werden, so machen Sie eine Anfrage und wir werden prüfen!
Für andere: jeder übernimmt Verantwortung für sein eigenes Handeln, deshalb geben wir keine Garantien und versichern nichts. Sie behalten die Verantwortung für sich selbst. Es werden keine Diagnosen erstellt oder gesundheitliche Versprechen abgegeben oder übernommen, selbst wenn wir erwähnen, dass Selbstheilungskräfte gestärkt werden können o.a. Aussagen, so hat das schon jeder IN SICH angelegt, der aus Fleisch, Blut, Seele besteht und damit sind seelenlose Individuen und natürlich Personen ausgeschlossen.
Schön wäre es, wenn wir den Unternehmen dabei helfen, in einem menschlichen Umgang mit ihren Angestellten zu bleiben oder zu kommen.
Das ist eines unserer ERSTEN Anliegen und gehört zu den Werten & Prinzipien unseres Daseins, der Berufung bzw. der Menschen, die für und mit uns ihre Berufung leben und aktiv sind.
Verwendete Fotos mit der Genehmigung von
• w o l f g a n g
• a N e t t e
•
• u.a. (Pexels, Pixabay und auch freie Bilder, die wir gekauft haben und deren Quellen nicht genannt werden muss!)
Kunstwerke sind von der erstellt worden, die aNette genannt wird (MANCHMAL wird sie so genannt, sie ist aber nicht der NAME!) Sorry, wenn es so kryptisch wird, es ist sicherer, damit niemand behauptet, es nicht gelesen zu haben oder dass es nicht hier stand! Niemand darf Daten hier aus den Seiten oder der Mutterseite kopieren oder an Dritte weiter verbreiten, in anderer Form, als den Link weiter zu geben, jedoch nur an lebende Menschen und nicht an Personen oder solche Institutionen, wie oben aufgeführt, für die wir nie arbeiten würden, z.B. Handlanger von Verwaltungen oder NGOs oder Parteien o.a., wie oben ausreichend aufgeführt. Für Rechtsanwälte arbeiten wir ebenfalls nicht. Danke für die Aufmerksamkeit, es besteht Hausrecht und niemand hat einen Rechtanspruch auf „Kunde“ sein. Wir möchten nur mit Menschen zusammen arbeiten, die eine Seele haben und ein Gewissen.
Danke
Urheberrecht
Die Webseite wird von freien und beseelten Menschen erstellt und betrieben. Nach bestem Wissen und Gewissen. Falls hier veröffentlichte Texte, Bilder, Informationen oder Auszüge daraus auf ebensolchen Portalen zur Information und Bildung freier souveräner Menschen verwendet werden, bitten wir um die Angabe der Quelle mit Hyperlink zu den Portalen. Wir bemühen uns stets die Urheberrechte anderer zu achten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Werke u. Beiträge Dritter sind meistens gekennzeichnet. Sämtliche Links zu anderen Webseiten ohne jegliche Haftung durch uns! Klicken auf eigene Verantwortung. Sie behalten und übernehmen die Verantwortung für Ihre eigenen Handlungen. Sollten sich Zugänge zu freien Bilder ändern, sind die Urheber aufgefordert, uns darüber zu informieren.
Kontakt Ansprechpartner:
Gerichtsstand über den Gerichthof für Menschen in Ankara auf Anfrage
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. Sollten Unklarheiten sein, dann bitte melden! Wir sind offen für jede Idee und Anregung.
Wir möchten den Spaß und die Lust auf Information einer Webseite im Vordergrund behalten und verweigern uns, dass Sie zuerst ein Formular ausfüllen aollen, damit Sie bestätigen, dasß Sie das 30-seitige Impressum gelesen haben. Wir nehmen uns Zeit für unsere Arbeit mit Ihnen und möchten die Lust daran behalten!
Abmahnung sind überflüssig
Wir erlauben keine Abmahnung oder jedwede andere Art rechtlicher Nötigung. Urheberrechte achten wir in hohem Maße!
Falls Sie anderer Meinung sind, dürfen Sie uns kostenlos Benachrichtgen. Die Webseitenbetreiber lehnen die Treuhandschaft und die Haftung für jedwede Personen ab und schließen keine Verträge ohne ausdrückliche Zustimmung!
Hinweise zur Abgabe Ihrer Daten
Ihre Daten – z.B. beim Kontaktformular oder Mail – werden nur für Zuschriften genutzt und bleiben Ihr Eigentum. Wir geben niemals bewusst Daten an andere. Wir speichern Ihre Mailadresse nur, für den Kontakt mit Ihnen und wenn Sie keinen Newsletter wünschen, dann sagen Sie das bitte.
Wir sind Menschen und wollen es auch bleiben. Verzeihen Sie, falls Fehler bei solchen Dingen auftauchen könnten, frei von Absicht oder Böswilligkeit. Danke.
Ehrenwort = und DAS zählt bei uns noch GANZ viel, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Mit A b m a h n v e r e i n e n , K a n z l e i e n oder anderen, mit denen wir keinen ausdrücklichen Vertrag haben, wird jeglicher Kontakt untersagt. Frei von R e g r e s s und frei von jeglicher H a f t u n g.
Wenn Fragen auftauchen, sehr gerne, wir sind Männer und Weiber, die gern klären und helfen,
Leichtigkeit hat jedoch das oberstes Ziel
und nie überflüssige Bürokratie oder die Verschwendung von Zeit, die Menschen von ihrer Kraft fern hält oder runter zieht, dazu gehört jeglicher Unsinn, wie ALLES, was hier beschrieben wurde.
Dass so etwas nötig ist, zeit deutlich, wie krank das System ist, dass wir alle mit errichtet haben
UND DESHALB ist es SOOO SEHR nötig, dass wir ins AGIEREN kommen und uns
in UNSERE Kraft bewegen, statt künstlich von Schauspielern unsere Zeit stehlen lassen, die
wir nicht einmal ausgesucht haben.
Hört euch den BLOG an, den wir öffentlich betreiben,
dort kommen gute Hinweise, wie jedes Unternehmen
stoppen kann, Todesfälle zu finanzieren,
durch die Abgaben, die damit bestimmte Spielzeuge finanzieren,
die Menschen töten. Ich soll genauer werden?
Ist das denn in diesem Land noch erlaubt, wo diese deutsche Sprache
angesiedelt ist? Sich alleine diese Frage zu stellen, sollte den Irrsinn deutlich machen!
Der, der einigermaßen hell ist und bis hierher gekommen ist, der wird es begreifen
und Glückwunsch, es ist eine Freude, dass es gleichgesinnte Seelen gibt 
Alle Rechte vorbehalten.
Ohne Regressanspruch.
Ohne Prejudiz.
Außerhalb von V e r o r d n u n g e n , außerhalb von Firmenstrukturen, deren Verträge nicht ausdrücklich von uns mit nasser blauer Tinte gezeichnet wurden, also nicht durch indirekte Verträge (auch außerhalb FRG oder auch außerhalb der E U !) für uns Zählt das Wort und die Ehre auf dem Boden von Prussia
Eine U S T Nr. kann es nicht geben, da die genutzten Personen befreit sind und außerhalb der B R D stehen.
Verantwortlicher für die Seite: A h r e n s , A n t o n i a Tel. +49
oder bitte per Mail erfragen: post ( ätt ) 123befreit.de
Anschrift des T r e u h ä n d e r s (Verwaltungsstelle für die Webseite)
wo man sich erkundigen könnte
als Stand für Klärungen, wenn eine gütliche Einigung unmöglich ist, was wir uns nicht vorstellen können, da ein BRiD Gericht für den Betroffenen keine Anwendung findet, da Schiedsgerichte keine Hilfe bringen, allerdings MENSCHLICHKEIT!
https://gdmv.org/impressum/
Ansprechpartner hier erreichbar